Das sind wir
Die Johannesschule in Soest ist eine dreizügige Gemeinschaftsschule im Südosten der Stadt. Täglich besuchen 220 Kinder unsere Schule, davon ein Drittel auch den Offenen Ganztag. Mehrere Grundschullehrerinnen, eine Sonderpädagogin, eine sozialpädagogische Fachkraft, mehrere Erzieherinnen im offenen Ganztag, eine Schulsozialarbeiterin, zwei Fachkräfte im Büro, ein Hausmeister und die Schulleitung arbeiten engagiert und motiviert im Team zum Wohl aller Kinder.


Unser Schulgebäude
Eröffnet wurde die Johannesschule im November 1973. Im Jahr 2000 wurde das Hauptgebäude und im Jahr 2013 der Sportbereich grundlegend umgebaut und saniert. Die Schule präsentiert sich in einem modernen zweistöckigen Bau mit zwölf Klassenräumen, einem Musikraum, einem Medienraum, der Schulbücherei, einem Computerraum, einem Förderraum, einem hellen Foyer für gemeinsame Veranstaltungen und mehreren Räumen für den Offenen Ganztag, u.a. einer kleinen Küche.
Schwimmbad und Sporthalle
Auf dem Schulgelände befindet sich ein Lehrschwimmbecken und eine Sporthalle und außerdem der "Treffpunkt Süd", ein Kinder- und Jugendtreff der Stadt Soest. Dessen Räume dürfen wir zum Teil mitbenutzen, u.a. für unser Betreuungsangebot bis 14 Uhr. Partner für den Offenen Ganztag und die Betreuung ist die Diakonie Ruhr-Hellweg.


Unser Schullied
"Die Johannesschüler das sind wir
und wir sind alle gerne hier.
Im Soester Süden ist bekannt,
lernen wir gemeinsam Hand in Hand ..."