Der Schulchor
Der Schulchor ist ein freiwillige Angebot für die Kinder aus den 2.-4. Schuljahren. Bei der Chorarbeit geht es um spielerische Übungen zur Stimmbildung und das Erlernen neuer Lieder.
Erste Mehrstimmigkeit ist ein Ziel des Chors, genauso wie die Möglichkeit für einzelne Kinder, sich solistisch zu erproben.
Der Chor bietet den Kindern die Möglichkeit, Bühnenerfahrung zu sammeln. Jedes Jahr im Frühling findet das Chorkonzert an der Schule statt. Außerdem nutzt der Chor außerschulische Möglichkeiten zum Auftreten besonders in der Vorweihnachtszeit. So trat der Chor schon in der Soester Stadthalle und im Hotel Susato jeweils bei Weihnachtsfeiern auf.


Musikalisch durch Länder und Sprachen
Beim diesjährigen Konzert unseres Schulchores – traditionell im Frühjahr – gab es neben vielen Liedern auch so manche special effects zu bestaunen. In vielen Sprachen wurde die Vielfalt und das bunte Leben besungen.
Sur le pont d‘Avignon (französisch), Old McDonald (englisch), Un poquito cantas (spanisch), Katjuscha (russisch) und sechs weitere Lieder begeisterten das Publikum.
Neben dem Gesang erklangen Soundbellows, Boomwhacker, Rasseln, Cabasas, Guiros und Glocken. Zum Abschluss ertönte in der Eigangshalle Bruder Jakob in 12 Sprachen – gemeinsam mit dem Publikum.

Chorkonzert im Jubiläumsjahr
Nach langer coronabedingter Pause fand in der Eingangshalle der Johannesschule vor den Osterferien endlich wieder ein Chorkonzert statt! Dieser langersehnte Neustart nach drei ausgefallenen Konzerten fällt in ein ganz besonderes Jahr: Das Jubiläumsjahr zum 50. Geburtstag unserer Schule! Diesen Ehrentag nahmen die Chorleiterinnen Daniela Keppeler und Rebecca Gasse zum Anlass, ein Jubiläumsprogramm mit den schönsten Liedern und besten Hits aus den letzten fünf Frühlingskonzerten zusammenzustellen und einzustudieren.
Mit den Chorproben konnte erst in diesem Schuljahr wieder neu begonnen werden, sodass es für alle Kinder auf der Bühne tatsächlich das erste Frühlingskonzert war. Das eigentliche Konzept der jahrgangsübergreifenden AG, nachdem die jüngeren Kinder von den größeren lernen und in den Chor hineinwachsen, war daher dieses Mal nicht möglich. Umso stolzer sind wir, dieses Konzert dennoch auf die Beine gestellt zu haben! Wie in den Auftritten zuvor gab es auch dieses Mal in allen Jahrgangsstufen mutige Solosänger und -sängerinnen und Kinder, die durch das Programm führten. Das Publikum zeigte sich begeistert, gab reichen Applaus und am Ausgang großzügige Geldspenden. Vielen Dank!